Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (2025)

Die besten Produkte für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty

| Von: Andra Schmidt

Diese Produkte bewertete ein Experte. So bewertet CHIP

Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (1)

Was haben Energie, mentale Stärke und gesunde Haare gemeinsam? Richtig: Ohne die acht essenziellen B-Vitamine des Vitamin-B-Komplexes geht hier wenig. Da der Körper sie nicht selbst herstellen kann, ist eine regelmäßige Zufuhr über Lebensmittel oder Nahrungsergänzungmittel besonders wichtig, vor allem bei Stress, im Alter oder bei veganer und vegetarischer Ernährung. Wir haben sechs beliebte Präparate unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Erfahren Sie, wer der Vitamin-B-Komplex-Testsieger 2025 ist – und welche Produkte überraschen.

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Unsere Empfehlungen und Angebote auf einen Blick

  1. Testsieger: „B Komplex bioaktiv Forte“ von Sunday Natural bei Sunday Natural

  2. Empfehlung Nr.2: Vitamin-B-Komplex von Nature Love bei Amazon Marktplatz

  3. Gute Balance: „Nervenstark“ von NATURTREU bei Amazon Marktplatz

  4. Hochwertiger Basic: edubily nutrition Vitamin B Komplex bei Amazon Marktplatz

  5. Vitamin-B-Komplex aus Buchweizen: Pure Nature bei Amazon Marktplatz

Inhaltsverzeichnis

  1. Vergleichstabelle: 6 Vitamin-B-Komplexe im Test
  2. Empfehlenswerte Produkte im Detail
  3. So testet CHIP den Vitamin-B-Komplex
  4. Für wen ist ein Vitamin-B-Komplex geeignet?
  5. Für wen ist die Einnahme nicht sinnvoll?
  6. Das sollten Sie über Vitamin-B-Komplex wissen

Vitamin-B-Komplex Test: Die besten Vitamin-B-Komplexe im Vergleich

Jeder noch so kleine Atemzug oder Wimpernschlag benötigt Energie – und genau hier kommt der Vitamin-B-Komplex ins Spiel. Er übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel und unterstützt das Nervensystem, die Zellregeneration sowie die Blutbildung.

Was viele nicht wissen: Die B-Vitamine wirken wie Zahnräder in einem fein abgestimmten System. Gerät eines aus dem Gleichgewicht, hat das direkte Auswirkungen auf die anderen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mit allen acht B-Vitaminen ausreichend versorgt sind.

In unserem aktuellen Vitamin-B-Komplex-Test haben wir sechs beliebte Produkte auf Inhaltsstoffe, Dosierung und Preis-Leistung geprüft, miteinander verglichen und den Vitamin-B-Komplex-Testsieger gekürt. Im weiteren Verlauf erfahren Sie außerdem, für wen eine Ergänzung sinnvoll ist, welche gesundheitlichen Vorteile die einzelnen B-Vitamine bieten und welche Warnzeichen auf einen Vitamin-B-Mangel hindeuten.

Die besten Vitamin-B-Komplexe im Test

Testsieger

Empfehlung Nr.2

Gute Balance

Top-Basis-Produkt

Bio-Qualität

Natürlich gut

Sunday Natural

Nature Love

NATURTREU

edubily

Pure Nature

InnoNature

Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (2)
Bildergalerie mit 1 Bild
Bildergalerie mit 1 Bild
Bildergalerie mit 1 Bild
Bildergalerie mit 1 Bild
Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (11)

Vor- und Nachteile

Vor- und Nachteile

Vorteile
Bioaktive Vitamine
3 aktive Vitamin-B12-Formen
Natürliche Inhaltsstoffe
4 Co-Faktoren zur besseren Aufnahme
Vegan, glutenfrei
Top-Preis-Leistung
Nachteile
Extrem hochdosiert, für Spezialfälle gedacht
Vorteile
Bioaktive Formen
3 aktive Vitamin-B12-Formen
Vegan, glutenfrei
Top-Preis-Leistung
Nachteile
Keine Co-Faktoren zur Unterstützung
Extrem hochdosiert, für Spezialfälle gedacht
Vorteile
Viele bioaktive Vitamine
3 aktive Vitamin-B12-Formen
4 Co-Faktoren zur besseren Aufnahme
Gut für den stressigen Alltag
Vegan, glutenfrei
Nachteile
Verzehrempfehlung „tageszeitunabhängig“
Vorteile
Alle 8 Vitamine in bioaktiver Form
Ohne Zusatzstoffe
Vegan, glutenfrei
Für vegetarische Ernährung geeignet
Nachteile
Keine Co-Faktoren
Vorteile
Produkt besteht aus einer Zutat
Alle 8 B-Vitamine
Bio-Qualität
Natürliche Inhaltsstoffe
Vegan, glutenfrei
Nachteile
Bioaktive Form nur bei Vitamin B12
Keine Co-Faktoren
Tagesdosis: 2 Kapseln
Teuerstes Produkt im Vergleich (Preis pro Dosis)
Dosierung obliegt natürlichen Schwankungen
Vorteile
Produkt besteht aus einer Zutat
Alle 8 B-Vitamine
Natürliche Inhaltsstoffe
Vegan/ glutenfrei
Nachteile
Bioaktive Form nur bei Vitamin B12
Keine Co-Faktoren
Schwächste Dosierung im Vergleich
Dosierung obliegt natürlichen Schwankungen

Darreichungsform

Darreichungsform

Kapsel

Kapsel

Kapsel

Kapsel

Kapsel

Kapsel

Menge

Menge

100 Kapseln

180 Kapseln

120 Kapseln

90 Kapseln

90 Kapseln

60 Kapseln

Preis-Leistung (Kosten pro Dosis)

Preis-Leistung (Kosten pro Dosis)

0,17 €/Kapsel

0,17 €/Kapsel

0,24 €/Kapsel

0,22 €/Kapsel

0,53 €/Kapsel

0,50 €/Kapsel

Bioaktive Form der Vitamine

Bioaktive Form der Vitamine

ja

ja

ja

ja

teilweise

teilweise

Menge an B-Vitamin pro Tagesdosis

Menge an B-Vitamin pro Tagesdosis

B1: 50 mg B2: 20 mg B3: 100 mg B5: 50 mg B6: 20 mg B7: 1.000 µg B9: 400 µg B12: 500 µg

B1: 40 mg B2: 15 mg B3: 110 mg B5: 100 mg B6: 20 mg B7: 400 µg B9: 400 µg B12: 500 µg

B1: 50 mg B2: 9,5 mg B3: 40 mg B5: 30 mg B6: 9 mg B7: 300 µg B9: 400 µg B12: 51 µg

B1: 2,2 mg B2: 2,8 mg B3: 16 mg B5: 12 mg B6: 2,8 mg B7: 100 µg B9: 200 µg B12: 20 µg

B1: 1,6 mg B2: 2,3 mg B3: 28,4 mg B5: 11 mg B6: 1,5 mg B7: 99 µg B9: 344,2 µg B12: 3,6 µg

B1: 1,32 mg B2: 1,68 mg B3: 19,2 mg B5: 7,2 mg B6: 1,68 mg B7: 60 µg B9: 240 µg B12: 3 µg

Ohne Magnesiumstearat

Ohne Magnesiumstearat

Mit Co-Faktoren

Mit Co-Faktoren

Vegan

Vegan

Glutenfrei

Glutenfrei

Beliebter Shop

Beliebter Shop

17 €

ZUM SHOP

(Sunday Natural)

25 €

(Amazon Marktplatz: NATURELOVE)

26 €

(Amazon Marktplatz: NATURTREU)

23 €

(Amazon Marktplatz: edubily)

24 €

(Amazon Marktplatz: peaq Ventures GmbH)

30 €

(Shop Apotheke)

Preise vergleichen

Preise vergleichen

  • Amazon Marktplatz: NATURELOVE

    25€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • Amazon Marktplatz: NATURTREU

    26€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • Amazon Marktplatz: edubily

    23€

Zum Preisvergleich BestCheck

  • Amazon Marktplatz: peaq Ventures GmbH

    24€

Zum Preisvergleich BestCheck

CHIP

Unser Testsieger „B Komplex bioaktiv Forte“ von Sunday Natural

Bildergalerie mit 1 Bild

Testsieger: „B Komplex bioaktiv Forte“ von Sunday Natural

Premium-Qualität mit hoher Dosierung. Für Menschen mit akutem Vitamin-B-Mangel und erhöhtem Bedarf geeignet.

Anzeige

Beliebter Shop

17 €

ZUM SHOP

(Sunday Natural)

Günstiger Shop

KEIN ANGEBOT

Vorteile

Bioaktive Vitamine

3 aktive Vitamin-B12-Formen

Natürliche Inhaltsstoffe

4 Co-Faktoren zur besseren Aufnahme

Vegan, glutenfrei

Top-Preis-Leistung

Nachteile

Extrem hochdosiert, für Spezialfälle gedacht

Das Kraftpaket im Vergleichstest: Sunday Natural setzt auf beste Qualität, bioaktive B-Vitamine und hochwertige Co-Faktoren wie Betain, Inositol und NADH, die die Aufnahme der B-Vitamine im Körper verbessern. Dazu kommt eine reine Rezeptur ohne unnötige Zusatzstoffe.

Klingt perfekt? Fast. Wie der Name „Forte“ vermuten lässt, ist die Dosierung extrem hoch: Vitamin B12 bringt es zum Beispiel auf satte 20.000 % des Tagesbedarfs. Für Menschen mit starkem Vitamin-B-Mangel oder erhöhtem Bedarf kann dieser Vitamin-B-Komplex eine sinnvolle Unterstützung sein. Für den alltäglichen Gebrauch bei gesunden Personen ist er eher zu viel des Guten.

Da das Präparat aber die reinste Rezeptur, die hochwertigsten Co-Faktoren, die meisten bioaktiven B-Vitamine und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt, steht es an der Spitze des Vergleichstest – und ist unser Vitamin-B-Komplex-Testsieger.

Hochwertiger Preis-Leistungs-Sieger

Bildergalerie mit 1 Bild

Empfehlung Nr.2: Vitamin-B-Komplex von Nature Love

Ein hochdosierter Vitamin-B-Komplex mit drei bioaktiven B12-Vitaminen.

Anzeige

Beliebter Shop

25 €

(Amazon Marktplatz: NATURELOVE)

Günstiger Shop

25 €

(Amazon Marktplatz: NATURELOVE)

Zum Preisvergleich BestCheck

Vorteile

Bioaktive Formen

3 aktive Vitamin-B12-Formen

Vegan, glutenfrei

Top-Preis-Leistung

Nachteile

Keine Co-Faktoren zur Unterstützung

Extrem hochdosiert, für Spezialfälle gedacht

Der Vitamin-B-Komplex von Nature Love trumpft hochdosiert auf – inklusive Vitamin B12 mit 20.000% des Tagesbedarf. Alle weiteren B-Vitamine decken den Bedarf zwischen 200% bis rund 3700% ab. Aufgrund der hochdosierten Formel eignet sich das Präparat für Menschen mit einem diagnostizierten Vitamin-B-Mangel, Leistungssporttreibende, Personen unter Dauerstress, Vorerkrankungen oder bei veganer Ernährung. Für gesunde Menschen oder als Ergänzung für die flexitarische Ernährung ist der Komplex überdimensioniert. Vor Einnahme sollten Sie einen medizinischen Rat einholen, um die Dosierung abzustimmen.

Leichte Abstriche gibt es bei der Bewertung aufgrund fehlender Co-Faktoren, die die Aufnahme und Wirkung der B-Vitamine zusätzlich unterstützen könnten.

Dafür überzeugt der Preis: 180 Kapseln für 29,99 Euro (0,17 Euro pro Tagesdosis). Insgesamt eine sehr gute Alternative zum Vitamin-B-Komplex-Testsieger.

Gute Balance

Bildergalerie mit 1 Bild

Gute Balance: „Nervenstark“ von NATURTREU

Hochwertiger Allrounder für den Alltag, wenn es mal wieder stressiger wird.

Anzeige

Beliebter Shop

26 €

(Amazon Marktplatz: NATURTREU)

Günstiger Shop

26 €

(Amazon Marktplatz: NATURTREU)

Zum Preisvergleich BestCheck

Vorteile

Viele bioaktive Vitamine

3 aktive Vitamin-B12-Formen

4 Co-Faktoren zur besseren Aufnahme

Gut für den stressigen Alltag

Vegan, glutenfrei

Nachteile

Verzehrempfehlung „tageszeitunabhängig“

Mit dem Vitamin-B-Komplex „Nervenstark“ fokussiert sich NATURTREU auf Menschen, die im stressigen Alltag leistungsfähig bleiben wollen. Alle B-Vitamine liegen in hohen, aber unbedenklichen Dosierungen vor. Auch die Ergänzung durch die Co-Faktoren Inositol, Cholin und Betain zeigt, dass NATURTREU an die feinen Details gedacht hat. Denn gerade bei Stress oder hoher Belastung sind diese Stoffe ein Plus.

Die Auswahl von drei aktiven Vitamin-B12-Formen (Methylcobalamin, Adenosylcobalamin, Hydroxocobalamin) ist sehr hochwertig und deckt alle biologischen Funktionen ab.

Klitzekleine Schwäche: Der Hersteller empfiehlt die Einnahme „tageszeitunabhängig“. Doch abends eingenommen, kann der Vitamin-B-Komplex das Einschlafen und die Schlafqualität beeinträchtigen, da er den Energiestoffwechsel aktiviert und anregend wirken kann.

CHIP-Lesetipp: Vitamine als Stresskiller: DieseNährstoffe machen Sie widerstandsfähiger und gelassener

Top-Basis-Produkt

Bildergalerie mit 1 Bild

Hochwertiger Basic: edubily nutrition Vitamin B Komplex

Die beste Wahl für die tägliche Grundversorgung der B-Vitamine: clean, ausgewogen und ohne extrem hoher Tagesdosis.

Anzeige

Beliebter Shop

23 €

(Amazon Marktplatz: edubily)

Günstiger Shop

23 €

(Amazon Marktplatz: edubily)

Zum Preisvergleich BestCheck

Vorteile

Alle 8 Vitamine in bioaktiver Form

Ohne Zusatzstoffe

Vegan, glutenfrei

Für vegetarische Ernährung geeignet

Nachteile

Keine Co-Faktoren

Das „B“ steht für Best-Basic: Der Vitamin-B-Komplex von edubily bietet Top-Qualität mit allen acht B-Vitaminen in bioaktiver Form, inklusive Vitamin B12 als Methyl- und Hydroxocobalamin. Statt unnötiger Zusätze wird Glycin als Füllstoff in einer pflanzlichen Kapsel verwendet – clean und verträglich.

Die Dosierung ist smart: 100-200 % der empfohlenen Tageszufuhr, Vitamin B12 liegt bei 800 %. Damit eignet sich der Komplex ideal für den Alltag, besonders bei vegetarischer Ernährung.

Die Co-Faktoren fehlen zwar, dafür überzeugt die reine Rezeptur. Extra-Plus: Die Kapsel lässt sich leicht öffnen und in Shakes oder Joghurt mischen.

Bio-Qualität

Bildergalerie mit 1 Bild

Vitamin-B-Komplex aus Buchweizen: Pure Nature

B-Vitamine aus Buchweizenkeimlingen: natürlich, sanft, aber ohne vollumfängliche Bioaktivität.

Anzeige

Beliebter Shop

24 €

(Amazon Marktplatz: peaq Ventures GmbH)

Günstiger Shop

24 €

(Amazon Marktplatz: peaq Ventures GmbH)

Zum Preisvergleich BestCheck

Vorteile

Produkt besteht aus einer Zutat

Alle 8 B-Vitamine

Bio-Qualität

Natürliche Inhaltsstoffe

Vegan, glutenfrei

Nachteile

Bioaktive Form nur bei Vitamin B12

Keine Co-Faktoren

Tagesdosis: 2 Kapseln

Teuerstes Produkt im Vergleich (Preis pro Dosis)

Dosierung obliegt natürlichen Schwankungen

Ein pflanzlicher Vitamin-B-Komplex auf Buchweizenbasis: Pure Nature nutzt fermentierte Buchweizenkeimlinge – bio, clean und hochwertig verarbeitet. Buchweizen liefert von Natur aus insgesamt sieben essenzielle B-Vitamine, mit Ausnahme von Vitamin B12. Es wird daher separat als bioaktives Methylcobalamin zugesetzt.
Alle übrigen Vitamine liegen nicht in bioaktiver Form vor und müssen vom Körper erst umgewandelt werden.

Die Mankos: Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen in der Vitaminmenge, abhängig von Aufbau, Reifung und Verarbeitung, was die Dosierung erschwert. Es wurden auch keine Co-Faktoren zugesetzt. Zudem ist das Produkt mit 0,53 € pro Tagesdosis der teuerste Vitamin-B-Komplex im Vergleich.

Empfohlen für Menschen ohne diagnostizierten Mangel, die auf natürliche Zutaten setzen und ihren Vitamin-B-Bedarf sanft unterstützen möchten.

CHIP-Lesetipp: Vegan vs. Vegetarisch: Hier liegen die Unterschiede

Sanfte Dosierung

Bildergalerie mit 1 Bild

Natürlich gut: InnoNature

Pflanzlich gewonnen, sanft dosiert, aber nur Vitamin B12 bioaktiv. Eine natürliche Basisversorgung bei abwechslungsreicher Ernährung.

Anzeige

Beliebter Shop

30 €

(Shop Apotheke)

Günstiger Shop

KEIN ANGEBOT

Vorteile

Produkt besteht aus einer Zutat

Alle 8 B-Vitamine

Natürliche Inhaltsstoffe

Vegan/ glutenfrei

Nachteile

Bioaktive Form nur bei Vitamin B12

Keine Co-Faktoren

Schwächste Dosierung im Vergleich

Dosierung obliegt natürlichen Schwankungen

InnoNature setzt – wie Pure Nature – auf Natürlichkeit: Die Basis des Vitamin-B-Komplexes bilden fermentierte Buchweizenkeimlinge, ergänzt durch bioaktives Vitamin B12 in Form von Methylcobalamin. Auf zusätzliche Co-Faktoren verzichtet der Hersteller bewusst.

Das Produkt eignet sich gut zur täglichen Grundversorgung, zumal alle Vitamine mit 120 % des Tagesbedarfs moderat dosiert sind – der niedrigste Wert im Vergleich. Wer jedoch gezielt auf bioaktive Vitaminformen angewiesen ist, etwa bei genetischen Besonderheiten, erhöhtem Bedarf oder im therapeutischen Einsatz (z.B. bei chronischem Stress, Darmerkrankungen oder diagnostiziertem Mangel), sollte auf spezialisiertere Präparate aus dem CHIP-Praxistest zurückgreifen.

So testet CHIP den Vitamin-B-Komplex

Für unseren Vitamin-B-Komplex-Test haben wir eine sorgfältige Vorauswahl getroffen. Alle geprüften Produkte enthalten bioaktive Vitaminformen, insbesondere bioaktives Vitamin B12, und werden in Deutschland oder der EU hergestellt.

Entscheidend war die Anzahl der enthaltenen bioaktiven Vitaminen sowie der Zusatz wichtiger Co-Faktoren wie Cholin, Inositol oder PABA. Die Dosierung sollte alltagstauglich sein, wobei Vitamin B12 aufgrund seiner speziellen Aufnahmeprozesse höher dosiert sein musste. Das sollte sich zudem im Preis-Leistungs-Verhältnis widerspiegeln.

Zusätzlich bewerteten wir positiv, wenn die Produkte vegan, glutenfrei und frei von problematischen Zusatzstoffen wie Titandioxid, künstlichen Aromen oder Magnesiumstearat waren. Diese Kriterien bildeten die Grundlage für unseren Vergleich und die Ermittlung des Vitamin-B-Komplex-Testsiegers.

Über die Autorin: Andra Schmidt ist Ökotrophologin und ausgebildete Redakteurin (Bauer Media Academy) mit über 12 Jahren Erfahrung im Food- und Ernährungsjournalismus. Als freie Redakteurin teilt sie ihre Expertise nun mit CHIP.de und schreibt wissenschaftliche und praxisnahe Inhalte zu ganzheitlicher Ernährung, Sporternährung, Food-Trends und gesunden Rezepten.

Für wen ist ein Vitamin-B-Komplex geeignet?

Ein hochwertiger Vitamin-B-Komplex kann in vielen Lebenslagen sinnvoll sein, besonders dann, wenn der Nährstoffbedarf erhöht oder die Aufnahme über die Ernährung erschwert ist:

  • Vegane und vegetarische Ernährung: Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln. Ohne gezielte Ergänzung entsteht schnell ein Mangel.
  • Stress: Dauerstress zehrt an den Energiereserven. In turbulenten Zeiten haben Sie einen Mehrbedarf an Vitamin B1, B5 und B6.
  • Rauchen und hoher Alkoholkonsum: Beides hemmt die Aufnahme und Verwertung von B-Vitaminen und führt langfristig zu einem höheren Vitamin-B-Bedarf.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Folsäure (Vitamin B9) ist essenziell für die Zellteilung und die gesunde Entwicklung des Babys. Der Bedarf steigt in dieser Zeit deutlich an.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Aufnahmefähigkeit für Vitamin B12 ab – selbst bei einer ausgewogenen Ernährung.
  • Magen-Darm-Erkrankungen und Medikamente: Krankheiten wie Morbus Crohn oder die häufige Einnahme von Medikamenten wie Säureblocker oder der Antibabypille können die Aufnahme von B-Vitaminen stark beeinträchtigen und das Risiko eines Mangels erhöhen – oft unbemerkt.

Für wen ist die Einnahme nicht sinnvoll?

Gesunde Menschen, die regelmäßig tierische Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier, Fisch oder Fleisch verzehren und sich nicht in einer akuten stressigen Phase befinden, benötigen keinen Vitamin-B-Komplex.

Vitamin-B-Komplex-Vergleich: Worauf beim Kauf achten?

Bevor Sie einen Vitamin-B-Komplex wählen, lohnt sich der Blick auf die Inhaltsstoffe. Denn je nach Hersteller finden Sie auf der Verpackung entweder den chemischen Namen oder dessen „Vitamin-B-Kürzel“. Achten Sie darauf, dass alle acht essenziellen B-Vitamine enthalten sind:

  • Vitamin B1 (Thiamin)
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B3 (Niacin)
  • Vitamin B5 (Pantothensäure)
  • Vitamin B6 (Pyrodoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal)
  • Vitamin B7 (Biotin)
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)

Wer den besten Vitamin-B-Komplex kaufen möchte, sollte zu Präparaten mit bioaktiven Vitaminformen greifen – etwa Methylfolat (Vitamin B9) oder Methylcobalamin (Vitamin B12). Diese Formen kann der Körper direkt verwerten, ohne sie zuvor aufwendig umwandeln zu müssen, im Gegensatz zu herkömmlicher Folsäure oder Cyanocobalamin (Vitamin B12).

Das ist besonders relevant, weil nicht jeder Mensch synthetische B-Vitamine effizient umwandeln kann, vor allem ältere Personen oder Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen.

Die Tabelle zeigt, hinter welchen Namen sich hochwertige, bioaktive B-Vitamine verbergen:

Bioaktive B-Vitamine

Bioaktive Form

Nicht-bioaktive Form

Vitamin B1

Benfotiamin

Thiamin Mononitrat

Vitamin B2

Riboflavin-5-Phosphat

Riboflavin

Vitamin B6

Pyridoxal-5-Phosphat

Pyridoxin HCl

Vitamin B9

Quatrefolic/Methylfolat

Folsäure

Vitamin B12

Methylcobalamin/ Adenosylcobalamin/ Hydroxocobalamin

Cyanocobalamin

CHIP

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Herstellung. Achten Sie darauf, dass der Vitamin-B-Komplex in Deutschland („Made in Germany“) oder innerhalb der EU unter zertifizierten Standards produziert wurde, etwa nach GMP (Good Manufacturing Practice) oder HACCP-Richtlinien.

Noch besser: Seriöse Hersteller lassen ihre Produkte zusätzlich in unabhängigen Laboren auf Reinheit und mögliche Schadstoffe prüfen. Das schafft Vertrauen und sorgt für maximale Produktsicherheit.

CHIP-Lesetipp: AG1 Drink im Test: Was taugt das gehypte Superfood-Pulver?

Die optimale Einnahme des Vitamin-B-Komplexes

Damit die B-Vitamine optimal vom Körper aufgenommen werden können, ist das „Wie“ und „Wann“ der Einnahme des Vitamin-B-Komplexes entscheidend. Grundsätzlich gelten die B-Vitamine als gut verträglich, dennoch gibt es ein paar Spielregeln für die richtige Anwendung:

1. Tageszeit
Die beste Zeit für die Einnahme ist am Morgen oder Vormittag. Da B-Vitamine den Energiestoffwechsel ankurbeln und anregend wirken können, empfiehlt sich die Einnahme nicht am Abend – sonst werden Sie noch zum „Duracell“-Hase und sind zu energiegeladen, um ruhig in den Schlaf fallen zu können.

2. Zu oder nach einer Mahlzeit
Alle B-Vitamine sind wasserlöslich. Das heißt, sie benötigen kein Fett bzw. keine Mahlzeit, um vom Körper aufgenommen zu werden. Dennoch wird empfohlen, den Vitamin-B-Komplex idealerweise zum oder nach dem Frühstück einzunehmen. Am besten mit 200-250 ml Wasser. Denn bei empfindlichen Personen kann die Einnahme auf nüchternen Magen zu leichter Übelkeit führen.

Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (24)

Wie viel Vitamin-B-Komplex am Tag?

Neben der optimalen Einnahmezeit ist die Dosierung ebenfalls ausschlaggebend. Viele Hersteller empfehlen eine Kapsel oder Tablette des Vitamin-B-Komplexes täglich.

Die optimale Dosierung hängt jedoch vom individuellen Bedarf ab. Viele Produkte decken mit einer Kapsel 100-300 % des Tagesbedarfs – was für gesunde Menschen in Ordnung ist. Bei erhöhtem Bedarf (z.B. bei Stress, im Alter, veganer Ernährung, Medikamenteneinnahme) kann auch eine höhere Dosierung nötig sein.

Sollten Sie zu den Personengruppen mit einem Mehrbedarf gehören, so sprechen Sie vor Einnahme eines Vitamin-B-Komplexes mit einer medizinischen Fachkraft, welche Dosierung für Sie geeignet ist.

CHIP-Lesetipp: Wissenschaft bestätigt: Diese Nährstoffe bremsen das Alter

Wieso ist Vitamin B12 im Vitamin-B-Komplex hochdosiert?

Beim Vitamin B12 gilt ausnahmsweise das Motto: „Viel hilft viel!“. Wer sich schon einmal die Rückseiten von Vitamin-B-Komplex-Präparaten genauer angeschaut hat, wird es bemerkt haben: Vitamin B12 ist oft extrem hochdosiert – teilweise mit 4000 % bis über 10.000 % des Tagesbedarfs (NRV). Das hat gute Gründe und ist ernährungswissenschaftlich sinnvoll:

  • Die Aufnahmeweise von Vitamin B12 im Körper ist sehr besonders: Es wird im Dünndarm über ein spezielles Transportprotein namens „Intrinsic Factor“ aufgenommen. Doch dieser Mechanismus ist begrenzt. Pro Mahlzeit können nur etwa 1,5 bis 2 Mikrogramm aktiv aufgenommen werden, selbst wenn man eine viel höhere Menge zuführt. (1,2)
  • Zusätzlich gibt es noch einen sogenannten passiven Diffusionsweg: Etwa 1-2 % des zugeführten Vitamin B12 gelangen unabhängig vom Intrinsic Factor ins Blut. Bei einer Dosis von beispielsweise 500 Mikrogramm kommen so immerhin rund 5-10 Mikrogramm tatsächlich an. Das ist vor allem bei Aufnahmestörungen wie im höheren Alter, bei veganer Ernährung oder nach Magen-Darm-Erkrankungen ein großer Vorteil. (1,2)


Das Beste: Vitamin B12 hat keine bekannte toxische Obergrenze. (3) Überschüssiges B12 wird entweder vom Körper (z.B. in der Leber oder im Muskelgewebe) gespeichert oder über die Nieren ausgeschieden. Deshalb gelten auch sehr hohe Dosierungen für gesunde Menschen als sicher.

Die allgemeinen Referenzwerte der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die tägliche Vitamin-B12-Zufuhr sind altersabhängig. Bei gesunden Erwachsenen mit flexitarischer Ernährungsweise beträgt der Schätzwert vier Mikrogramm pro Tag. (4)

Bevor Sie einen Vitamin-B-Komplex oder ein Vitamin-B12-Supplement einnehmen, halten Sie Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft Ihres Vertrauens.

Gut zu wissen

Das Vitamin B12 ist das einzige B-Vitamin, das vom Körper viele Jahre gespeichert werden kann. Die körpereigenen Speicher reichen – je nach Ausgangsbestand – für drei bis fünf Jahre, bevor ein Mangel überhaupt spürbar wird, falls keine weitere Aufnahme erfolgt (z.B. bei veganer Ernährung ohne Nahrungsergänzungsmittel).

Welchen gesundheitlichen Nutzen haben B-Vitamine im Körper?

Jetzt wissen Sie: Vitamin B ist nicht gleich Vitamin B. Auch wenn sich Aufgaben oder der gesundheitliche Nutzen ähneln, hat jedes Vitamin seinen eigenen wichtigen Job im Körper. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass unser Stoffwechsel rundläuft und das Nervensystem unterstützt wird.

Aber genug der Theorie. Hier folgt ein Überblick, welche Funktionen die acht B-Vitamine im Detail besitzen:

  1. Vitamin B1 (Thiamin): Sorgt dafür, dass aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen Energie entsteht, hält den Stoffwechsel am Laufen und unterstützt die normale Funktion von Herz und Nervensystem. Und Achtung: Wer viel Kaffee oder schwarzen Tee genießt, hemmt die Aufnahme von Vitamin B1. Wohingegen das Vitamin C die Aufnahme wiederum erleichtert.
  2. Vitamin B2 (Riboflavin): Hilft, Schleimhäute und Haut gesund zu erhalten, unterstützt die Sehkraft und sorgt dafür, dass der Körper Energie aus Nährstoffen gewinnen kann. Sie benötigen mehr Vitamin B2, sollten Sie viel Sport treiben oder Ihre Darmflora aufbauen wollen.
  3. Vitamin B3 (Niacin): Schützt das Nervensystem, fördert normale psychische Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration und sorgt dafür, dass der Körper weniger schnell ermüdet.
  4. Vitamin B5 (Pantothensäure): Unterstützt den Energiestoffwechsel, trägt zur Bildung wichtiger Hormone wie Testosteron und Cortisol bei und hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.
  5. Vitamin B6 (Pyridoxin): Reguliert die Hormonaktivität, unterstützt den Protein- und Glykogenstoffwechsel und trägt dazu bei, Nerven und Immunabwehr gesund zu halten.
  6. Vitamin B7 (Biotin): Als sogenanntes „Schönheitsvitamin“ oder „Vitamin H“ pflegt Haut, Haare und Nägel von innen heraus, unterstützt den Energiestoffwechsel und fördert eine normale Funktion des Nervensystems.
  7. Vitamin B9 (Folat/Folsäure): Ist unverzichtbar für Zellteilung und Blutbildung, unterstützt den Homocystein-Stoffwechsel und ist besonders wichtig in Schwangerschaft und Wachstumsphasen.
  8. Vitamin B12 (Cobalamin): Hilft bei der Bildung roter Blutkörperchen, schützt das Nervensystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und DNA-Synthese. Wichtig: Ohne Vitamin B12 kann die Folsäure nicht ihre Arbeit verrichten.

Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (25)

Häufige Fragen und Antworten zum Vitamin-B-Komplex

Häufige Fragen und Antworten

Ist die tägliche Einnahme von Vitamin-B-Komplex unbedenklich?

Ja, grundsätzlich ist die tägliche Einnahme eines Vitamin-B-Komplexes unbedenklich, da B-Vitamine wasserlöslich sind und Überschüsse meist über den Urin ausgeschieden werden. Mit Ausnahme von Vitamin B12, das in der Leber und im Muskelgewebe gespeichert werden kann. Wichtig ist jedoch eine moderate Dosierung: Sehr hohe Mengen einzelner Vitamine, etwa B6 oder Niacin, können langfristig Nebenwirkungen verursachen. Achten Sie deshalb auf bedarfsgerechte Präparate und holen Sie im Zweifel medizinischen Rat ein, insbesondere bei Vorerkrankungen oder veganer Ernährung.

Welche Symptome bei Überdosierung von Vitamin-B-Komplex?

Eine Überdosierung von Vitamin-B-Komplex ist selten, kann aber auftreten: Hohe Mengen an Vitamin B6 (>500 mg/Tag) können beispielweise Nervenschäden und Muskelschwäche verursachen (5), Niacin führt bei Überdosierung zu Hautrötungen („Flush“), Juckreiz oder Übelkeit. (6) Zu viel Folsäure kann zudem einen Vitamin-B12-Mangel verschleiern. (4) B1, B2, B5, B7 und B12 gelten dagegen selbst in höheren Dosen als weitgehend unbedenklich.

Gibt es Nebenwirkungen vom Vitamin-B-Komplex?

In der Regel sind Vitamin-B-Komplexe gut verträglich. Bei hochdosierten Präparaten können jedoch Nebenwirkungen wie Hautrötungen, Juckreiz, Übelkeit oder Durchfall auftreten, vor allem bei übermäßigem Niacin-Gehalt. Produkte, die auf reine Rezepturen und hochwertige Inhaltsstoffe setzen (z.B. Nicotinamid als sanftere Form von Vitamin B3), gelten als besonders gut verträglich.

Wie kann man einen Vitamin-B-Mangel erkennen?

Ein Mangel an B-Vitaminen bleibt oft lange unbemerkt: Die Symptome entwickeln sich schleichend und werden häufig anderen Ursachen zugeschrieben. Dabei hat jedes der acht B-Vitamine eine spezifische Funktion, deren Unterversorgung sich unterschiedlich bemerkbar macht.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin-B-Komplex und Vitamin B12?

Der Vitamin-B-Komplex umfasst alle acht B-Vitamine, die gemeinsam Energie, Nerven und Stoffwechsel unterstützen. Vitamin B12 ist eines davon und ist bedeutsam für Blutbildung und Nervenzellen. Im Gegensatz zu den anderen B-Vitaminen ist B12 nur in tierischen Lebensmitteln enthalten und wird oft separat ergänzt beispielweise bei einer veganen Ernährung oder Erkrankungen.

Welche Lebensmittel sind reich an Vitamin B?

Die acht B-Vitamine kann der Körper selbst nicht herstellen und mit Ausnahme von Vitamin B12 auch nicht speichern. Daher sollten Sie täglich Vitamin-B-reiche Lebensmittel auf Ihren Speiseplan setzen. In diesen Lebensmittel steckt viel Vitamin-B (13).

Quellenverzeichnis

(1) I. Elmadfa, C. Leitzmann (2019): Ernährung des Menschen, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, 6. Auflage, S. 429-489
(2) A. Ströhle et al. (2019): The Revised D-A-CH-Reference Values for the Intake of Vitamin B12: Prevention of Deficiency and Beyond, abgerufen am 28.04.2025: https://doi.org/10.1002/mnfr.201801178
(3) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Höchstmengen für Vitamin B12 in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln, abgerufen am 28.04.2025: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamin-b12-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf
(4) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B12, abgerufen am 28.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-b12/
(5) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin B6, abgerufen am 24.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/vitamin-b6/#c3461
(6) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Niacin, abgerufen am 24.04.2025: https://www.dge.de/wissenschaft/faqs/niacin/
(7) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Thiamin, abgerufen am 29.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/thiamin/
(8) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Riboflavin, abgerufen am 29.04.2025: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/riboflavin/
(9) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Pantothensäure, abgerufen am 29.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-und-antworten-zu-pantothensaeure/
(10) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Biotin, abgerufen am 29.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/biotin/
(11) D. P. Patel et al (2017): A review of the use of biotin for hair loss, abgerufen am 24.04.2025: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5582478/
(12) Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Ausgewählte Fragen und Antworten zu Folat, abgerufen am 29.04.2025: https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/folat/
(13) I. Elmadfa et al. (2011): Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle, Gräfer und Unzer Verlag, 1. Auflage

Verwandte Themen und Artikel

Massagepistole Blutdruckmessgerät Körperfettwaage Menstruationstasse Rollator Nahrungsergänzungsmittel Blutzuckermessgerät Mittel gegen Bindehautentzündung Abnehmtabletten Vitamin D-Tabletten

Für Nerven, Energiestoffwechsel und Beauty: Vitamin-B-Komplex im Test (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Laurine Ryan

Last Updated:

Views: 5738

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Laurine Ryan

Birthday: 1994-12-23

Address: Suite 751 871 Lissette Throughway, West Kittie, NH 41603

Phone: +2366831109631

Job: Sales Producer

Hobby: Creative writing, Motor sports, Do it yourself, Skateboarding, Coffee roasting, Calligraphy, Stand-up comedy

Introduction: My name is Laurine Ryan, I am a adorable, fair, graceful, spotless, gorgeous, homely, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.